Konzerte in deiner Region.

Lade Veranstaltungen
Verschoben
Erkrankung der Sängerin.

Das Konzert FÄLLT AUS bzw. muss VERSCHOBEN werden, da die Sängerin einen Unfall hatte.
Wir werden euch schnellstmöglich wegen eines Ersatztermins informieren. Wir wünschen Leni alles Gute!

Gekaufte Karten gelten dann auch für die Nachhol-Show, dürfen aber aufgrund der Umstände an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie gekauft wurden.

„Ein fragiles System“ Tour 2023
& Support CAVA

Ticketpreis: ab 16,40 € (incl. 7%MwSt. und VVK-Gebühr)

Einlass 19:00 Uhr | Beginn 20:00 Uhr

Klang ihre erste EP Piccolo Family noch wie ein Schrei der Ermächtigung, so haben Bipolar Feminin sich seither durch ihre mitreißenden Live-Gigs eine leidenschaftliche Anhänger*innenschaft erspielt, sind tatsächlich zu einer Art Macht geworden.

„Wir spüren jetzt eine andere Form von Verantwortung“,
sagt die Band, „Durch die veränderte Reichweite ist es für uns wichtiger geworden, uns intensiver mit der Musik und dem Texten auseinanderzusetzen. Die Arbeit ist bewusster und reflektierter geworden. Ein immer fortlaufender Prozess.“
Um dabei nicht im eigenen Saft zu braten, haben Frontfrau Leni Ulrich, Jakob Brejcha (Gitarre), Samuel Reisenbichler (Schlagzeug) und Max Ulrich (Bass) sich mit Produzent FAZO666FAZO (u.a. Baits, DEATHDEATHDEATH) zusammengetan.

Ein fragiles System enthält zehn hochgradig mitsingbare Konfrontationen mit der Bipolarität von Wut und Liebe. „Mami“ erkundet die individuelle Verstricktheit in ebenjenes System. „Der Song handelt nicht von der eigenen Mutter“, stellt Leni Ulrich klar, sondern „von Personen, die sich selbst aufopfern und dadurch oft als ‚mütterlich‘ bezeichnet werden. Ein Phänomen, das vor allem Frauen betrifft.“ Teile davon, sagt sie, finde sie auch in sich selbst wieder, obwohl sie gleichzeitig auch die Rächerin am Patriarchat verkörpert, indem sie etwa in „Matrose“ einen Schuft einem todbringenden Seemannsfluch ausliefert. Der Sound von Bipolar Feminin ist disziplinierter geworden, aber bloß, weil sie eingängige Pop-Songs schreiben, fühlen sie sich noch lange nicht höflichen Umgangs-formen verpflichtet. Mit „Herr Arne“ gönnen sie sich sogar einen ironiefreien Tribut an den Trommler von Tocotronic. „In der eigenen Jugend“, bekennt die Band, „waren die frühen Tocotronic-Alben von großer Bedeutung für uns.“ Eines davon, Digital ist besser, sprach von der Sehnsucht, „Teil einer Jugendbewegung“ zu sein. Bipolar Feminin sind folgerichtig Zentrum ihrer selbst aufgebauten Bewegung geworden. Diese zehn Songs sind der Soundtrack dazu, von der Entfremdung bis zum Alternativentwurf.
Ein Album auf deiner Seite.

facebook | instagram | youtube | spotify

Tickets buchen

Share This Post, Choose Your Platform!

Nach oben